Wir alle wissen, dass ein guter Kundenservice das Herz eines jeden Unternehmens ist. In der digitalen Welt, in der wir leben, kann die richtige Kundenservice-Software den Unterschied ausmachen. Deshalb werden wir uns heute das PlentyONE Ticketsystem und den PlentyONE Messenger genauer anschauen. Aber keine Sorge, wir werden auch ein paar Alternativen betrachten, nämlich Freshdesk und Zendesk.
Das PlentyONE Ticketsystem
Wichtiges Update: Das PlentyONE Ticketsystem wurde eingestellt und wird nicht mehr weiterentwickelt bzw. supported. Mehr über den Nachfolger PlentyONE Messenger findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Das PlentyONE Ticketsystem ist eine zentrale Anlaufstelle für Kundenanfragen. Egal ob Anfragen per E-Mail, Telefon oder aus deinem Online-Shop – sie landen alle in deinem Ticketsystem. Das ist eine wirklich nützliche Funktion, weil es uns erlaubt, alle Kundenanfragen zu organisieren und an einem Ort zu bündeln.
Aber kein System ist perfekt, und es gibt einige Punkte, die wir bei PlentyONE vermissen. Ein großes Manko ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Anhänge per E-Mail zu versenden. Das kann frustrierend sein, besonders wenn du den Kunden schnell eine Datei oder ein Dokument schicken musst.

Der PlentyONE Messenger
Der PlentyONE Messenger ist eine weitere nützliche Funktion, die es dir ermöglicht, direkt mit deinen Kunden zu kommunizieren. Es ist wie eine Live-Chat-Funktion, die in dein System integriert ist.
Allerdings muss ich sagen, dass die Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit noch etwas zu wünschen übriglassen. Es ist nicht immer intuitiv und erfordert ein bisschen Einarbeitungszeit.

Alternative Ticketsysteme: Freshdesk und Zendesk
Jetzt wollen wir uns zwei Alternativen zu PlentyONE ansehen: Freshdesk und Zendesk.
Freshdesk
Freshdesk ist ein ziemlich bekannter Player auf dem Markt. Es bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, mit deinen Kunden zu kommunizieren und Tickets zu verwalten.
Ein großes Plus ist, dass du mit Freshdesk problemlos Dateianhänge per E-Mail versenden kannst. Aber wie bei den meisten guten Dingen im Leben hat auch Freshdesk seinen Preis. Die Preisstruktur basiert auf monatlichen Gebühren pro Benutzer, was je nach Größe deines Teams ziemlich teuer werden kann.

Freshdesk Preise

Hier findest du die aktuelle Preisübersicht von Freshdesk.
Zendesk
Kommen wir zu Zendesk. Auch Zendesk bietet ein umfangreiches Ticketsystem und eine Menge nützlicher Funktionen. Was Zendesk von den anderen abhebt, ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Du kannst praktisch alles an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Aber genau wie Freshdesk hat auch Zendesk seinen Preis. Es ist sogar noch etwas teurer als Freshdesk, besonders wenn du die Premium-Funktionen nutzen möchtest.

Zendesk Preise

Hier findest du die aktuelle Preisübersicht von Zendesk.
Fazit
Der Kundenservice ist ein unverzichtbarer Aspekt jedes erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens. Die Wahl des richtigen Systems hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich deines Budgets, deiner technischen Fähigkeiten und den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens.
Obwohl das PlentyONE Ticketsystem und der Messenger ihre Vor- und Nachteile haben, können sie eine gute Lösung sein, vor allem wenn du bereits PlentyONE nutzt. Aber wenn du bereit bist, ein bisschen mehr auszugeben um eine intuitivere Oberfläche zu haben, könnten Freshdesk oder Zendesk die bessere Wahl sein.
Denk dran, es geht nicht darum, das teuerste System zu haben, sondern das richtige für dich und deine Kunden. Und falls du Hilfe bei der Entscheidung oder Einrichtung benötigst, wir bei apoio sind immer für dich da.