Retouren bearbeiten mit PlentyONE - so geht's!

Mark Langhein
Mark Langhein
Shopify & PlentyONE Experte
4
min Lesezeit
12.07.2023
PlentyONE

PlentyONE

PlentyONE ist dein E-Commerce Schweizer Taschenmesser. Es steckt voller genialer Funktionen, die dein Online-Geschäft zum Laufen bringen - und dazu gehört auch die Retourenabwicklung. PlentyONE positioniert sich als Omni-Channel E-Commerce ERP und bietet eine kinderleichte Anbindung an über 50 deutsche und internationale Marktplätze.

Die große Stärke von PlentyONE? Flexibilität! Du kannst Retourenprozesse für verschiedene Artikelkategorien, Länder oder Kundengruppen individuell anpassen. Und mit automatischen Statusänderungen und Ereignisaktionen hast du die Kontrolle. Stell es so ein, dass eine Rückerstattung automatisch angestoßen wird, sobald die Retoure auf "angenommen" gesetzt wird - wie cool ist das denn?

Erfahre mehr über PlentyONE in unserem umfangreichen Blogbeitrag: PlentyONE - Ein Überblick.

Möglichkeiten der Retourenabwicklung

PlentyONE bietet dir mehrere Möglichkeiten, wie du Retouren in deinem System abwickeln kannst. Du musst für den Start nur ein paar Einstellungen vornehmen, die bestens im PlentyONE Handbuch beschrieben sind. Dazu gehören unter anderem die Retourengründe, Auftragsstatus für die Retourenbearbeitung, Artikelstatus und die Gestaltung von Dokumenten wie Rücksendeschein oder Retourenlabel.

Hast du das erledigt, bist du startklar und kannst entscheiden, welchen Weg du gehen möchtest.

Retouren über Ereignisaktionen‍

PlentyONE Ereignisaktionen ermöglichen dir eine Automatisierung im Wenn-Dann Modus. Du definierst einen Trigger, auf dessen Basis die Aktion ausgeführt wird. Die Aktion kann dann bspw. eine E-Mail an Kund:innen, einen Statuswechsel, oder die Synchronisierung des Auftrages an deinen Logistikpartner sein.

Beispiel Workflow mit Ereignisaktionen:

  1. Über deinen Shopify Shop, der mit PlentyONE verbunden ist, kommt eine Retourenanfrage herein.
  2. Du legst in PlentyONE zum passenden Auftrag eine Retoure an und setzt diese auf den Status "Retoureninformationen an Kund:in senden".
  3. Eine E-Mail mit allen Informationen zur Rücksendung wird an den/die Kund:in gesendet
  4. Sobald die Retoure im Lager eintrifft, setzt du den Status auf "Retoure eingegangen", was dann alle weiteren Aktionen startet.

Retouren über PlentyONE Prozesse

Du kannst die Retourenabwicklung auch noch weiter automatisieren und mit Prozessen arbeiten. Prozesse sind in PlentyONE vollautomatisierte Workflows und helfen dir, komplexe Abläufe in deinem PlentyONE System zu automatisieren.

Die Prozesse haben aber einen ganz entscheidenden USP: Sie können mit deinen Geräten verbunden werden und somit bspw. im Lager oder im Büro Auftragsdokumente, Versandlabels und weiteres per Knopfdruck generieren und sogar ausdrucken.

Beispiel Workflow mit Prozessen:

Kommt die Retoure aus unserem Beispiel oben im Lager an, kann ein:e Mitarbeiter:in im Lager direkt auf den Auftrag zugreifen

  1. Der Rücksendeschein wird aus dem Paket genommen und in der Prozessmaske gescannt
  2. Nun öffnet sich eine Übersicht zu dem Auftrag in dem die Person Retourengrund, zurückgesendete Menge und mehr eintragen kann
  3. Nachdem alles erledigt ist, kann die Ware per Knopfdruck zurückgebucht und eine Info an den/die Kund:in gesendet werden

Das apoio Retourenportal für PlentyONE

Um die Retourenabwicklung in PlentyONE noch einfacher und effizienter zu machen, haben wir das apoio Retourenportal für PlentyONE entwickelt. Das Retourenportal bindet sich nahtlos in deinen Shop ein und Kund:innen können über eine interaktive Oberfläche ihre Rücksendung anmelden.

Der große Vorteil dabei: ✅ Enorme Zeiteinsparung für dich

Du sparst dir die gesamte Kommunikation, denn Kund:innen rufen das Retourenportal selbstständig auf, geben ihre Auftragsdaten ein und stoßen somit alle weiteren Prozesse in deinem PlentyONE System an.

apoio Retourenportal Beispielansicht
👉 Hier geht's zur Retourenportal Demo

Du kannst das Retourenportal nach deinen eigenen Designvorstellungen gestalten und perfekt an die CI deiner Brand anpassen. 

Mit individuellen Ereignisaktionen sorgt das Retourenportal dafür, dass deine individuellen Prozesse und Workflows perfekt innerhalb von PlentyONE abgebildet werden können. Du entscheidest, was passiert! Sollen die Kund:innen eine Benachrichtigung erhalten, oder direkt ein DHL Retourenlabel zugesendet bekommen? Hier ist die Vielfalt fast grenzenlos.

Fazit

Retourenabwicklung ist kein notwendiges Übel, sondern eine Chance, dein Business zu optimieren. Mit PlentyONE in Kombination mit dem Retourenportal hast du eine mächtige Toolbox an der Hand, die dir hilft, diesen Prozess auf Autopilot zu setzen und genau auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden.

Zusammen mit deinem eigenen Retourenportal schaffst du so die ideale Basis für einen smooth laufenden Retourenprozess, der nicht nur dir, sondern auch deinen Kunden das Leben leichter macht. Nutze PlentyONE richtig und Retouren werden zu einem echten Wettbewerbsvorteil für dein Business!

,
Erstgespräch buchen
Das Wichtigste in Kürze

Read similar posts

Shopify
Shopify Editions Sommer 2025: Das musst du wissen

150+ neue Features - wir schauen uns die Shopify Neuerungen genauer an und geben einen Überblick.

Shopify
Shopify Kosten 2025: Pläne und Kosten - ein Überblick

Welche Pläne gibt es und was kostet Shopify? Hier findest du einen Überblick über alle Kosten.

PlentyONE
Wo finde ich den PlentyONE Login?

Ein Überblick über die verschiedenen Login Methoden für PlentyONE

Alle Blogbeiträge anzeigen
black apoio logo

Bereit für deine nächste Wachstumsphase?

Nutze unsere Erfahrung im E-Commerce zu deinem Wettbewerbsvorteil. Werde eine unserer 250+ Erfolgsgeschichten.

Erstgespräch buchen
Referenzen ansehen
Unverbindlich & kostenlos
apoio team in front of intermodal containers